Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium
Abitur
Beginn
Schulgeld
Anmeldung
Unsere Pädagogik
- Individuelle Betreuung und Beratung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schüler/-innen und Lehrer/-innen
- Erlebnispädagogische Tage am Beginn der Eingangsklasse
- Sozialpraktikum (SGGS), bzw. Pflegepraktikum (SGGG) in der Eingangsklasse
- Studienfahrt in der Jahrgangsstufe
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Digitaler Unterricht: Vollausgestattete Lernräume, flächendeckendes und freies WLAN; digitales Klassenbuch inklusive Stundenplan
- Microsoft 365 Lizenz für alle Schüler/-innen
- Mathe-Lernplattform
- Mehr Erfolg im Abitur und bessere Vorbereitung auf das Studium durch ein breites Angebot an Seminarkursen in der Jahrgangsstufe 1
Beginn / Dauer
Abitur nach 3 Jahren Vollzeitunterricht
Unterrichtsfächer
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Spanisch oder Französisch
- Biologie (im SGGS)
- Physik (SGGG)
- Chemie
- Sport
- Religionslehre
- Geschichte mit Gemeinschaftskunde
- Informatik
- Sozialmanagement
- Sondergebiete der Ernährungswissenschaften
Profilfächer
- Pädagogik und Psychologie
- Gesundheit und Biologie
Aufnahmevoraussetzungen
- Realschulabschluss oder ein gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss (Werkrealschule, Fachschule) mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch, wobei keines der Fächer schlechter als ausreichend sein darf
- Versetzungszeugnis in die 10. Klasse (G8) oder 11. Klasse (G9) eines Gymnasiums
- Versetzungszeugnis in die gymnasiale Oberstufe am Ende der Klasse 10 einer Gemeinschaftsschule.
Kosten
90,- € Anmelde- und Bearbeitungsgebühr
120,- € Schulgeld monatlich
Schulbücher erhalten Sie bei uns im Rahmen der Lernmittelfreiheit.