Kolping-Schulen Neckarpark
vielfältige Schulwelt unter einem Dach
Die Wahl der passenden weiterführenden Schule stellt die Weichen für das ganze Leben. Das Kolping-Bildungszentrum in Stuttgart ist eine staatlich anerkannte Privatschule mit einer langen Tradition.
Alle unsere Schulen sind staatlich anerkannt.
Die Kolpingschulen für Jugendliche und Erwachsene bestehen seit vielen Jahren. Bei uns können Sie den Realschulabschluss, die Fachhochschulreife und die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben. Ihren Abschluss können Sie bei uns auf dem ersten oder zweiten Bildungsweg absolvieren.
Alle unsere Schulen sind staatlich anerkannt.
Unsere Schulen

Die Kolping-Schulen Neckarpark haben die Erasmus-Akkreditierung bis 2029 erhalten, die ihnen den Zugang zu Erasmus+-Förderungen für Auslandsaufenthalte ermöglicht. Geplant sind Aufenthalte in Malaga und Brüssel.

Termine
Besuchen Sie unsere Infoabende und lernen Sie unsere Schulen kennen.
Anmeldung
- Anmeldeformular online ausfüllen
- Erforderliche Unterlagen hochladen
- Sie erhalten automatisch Ihr persönliches Anmeldeformular als pdf-Datei
- Wir geben Ihnen nach Prüfung der Unterlagen schriftlich eine Rückmeldung

Schulleben
Hier finden Sie aktuelle News aus unserem Schulalltag. Noch mehr News und wichtige Termine finden Sie auf Instagram.
Das Rennteam der Uni Stuttgart hat uns heute im Rahmen des VBWL-Unterrichts in der Klasse 12 besucht.
Es ist Teil der CARS 2.0, einem Transformationsnetzwerk für den Fahrzeug- und Maschinenbau und hat es zum Ziel Start-ups, sowie kleine und mittlere Unternehmen aus dem Automotive- und Maschinenbaubereich hier in der Region bei einer erfolgreichen Transformation zu begleiten.
Die Themen aus dem Unterricht, wie etwa Marketing, Fertigung der einzelnen Produktionsteile und Sponsoring wurden unter anderem beleuchtet.
Vielen Dank für euren Besuch! @rennteam__stuttgart
¡Adiós Málaga! 🇪🇸✨
In der zweiten Woche unseres Erasmus- Abenteuers durften wir echte Berufserfahrung sammeln: Ob an der Rezeption, im Marketingbereich, beim Ansturm in der Mittagspause im Schulrestaurant oder bei der Essensausgabe in einer sozialen Einrichtung- die BKFr1 hat spannende Einblicke in den spanischen Arbeitsalltag gewonnen.
Natürlich kam auch die Kultur nicht zu kurz: Wir sind auf den Spuren Picassos gewandelt, haben eine Stierkampfarena besucht und mehr über diese traditionsreiche spanische Praxis erfahren.
Nach 12 intensiven Tagen voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und unvergesslicher Momente hieß es wieder: Abfahrt nach Hause. Wir nehmen viele Erinnerungen und wertvolle Erfahrungen mit und sind unglaublich dankbar, Teil des Erasmus+ Projekts gewesen zu sein! 🧡
Hola a todos,
die erste Woche in Malaga ist vergangen. Während vormittags in der Sprachschule die Spanisch Kenntnisse vertieft wurden, hat man nachmittags die Stadt erkundet, eine Bootsfahrt erlebt, ist der Stadtgeschichte nachgegangen, gemeinsam Paella gekocht und Cordoba besucht. Zum Abschluss der Woche, bevor es am Montag mit den Praktika beginnt, wird heute Abend mit dem VfB mitgefiebert.
Vamos chicos de Cannstatt! 🏆
Saludos de la clase BKFr1🇪🇸
46 Menschen unserer Schule haben Briefe und Karten geschrieben, damit andere Menschen ein bisschen weniger einsam sind. 💌📮 Herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, um an der Aktion teilzunehmen ❣️@postmitherz Vielen Dank auch an Frau Fahlbusch für die Organisation! 📬 #kolpingbildung #neckarpark #stuttgart #badcannstatt #postmitherz #gegeneinsamkeit #schule #schulleben #briefe